Alles beginnt mit frisch gerösteten Bohnen von glücklichen Farmern! Kaufen sie bitte ihren frischen Kaffee bitte beim örtlichen Röster ihres Vertrauens. Wir Kleinröster achten nicht nur auf Top Qualitäten und eine faire Handelskette, sondern rösten die Bohnen sorgsam in traditionellen und zeitaufwändigen Verfahren. Dadurch verliert der Kaffee, im Gegensatz zum Industriekaffee, seine unerwünschten Säuren und Bitterstoffe. Im Ergebnis schmeckt dieser Kaffee schlichtweg besser als der Rest der kommerziellen Massenware. Die ganzen Bohnen bitte erst kurz vor dem Aufbrühen zermahlen, um die wertvollen Aromen in die Tasse zu bekommen. Der optimale Mahlgrad wird durch die Aufbrühmethode bestimmt. Es gilt: je länger …
Imagine you know what you´re brewing!
“Warum bitteschön immer nur Kaffee?” Hm, gute Frage, denn Kaffee ist schließlich nicht nur der Deutschen Lieblingsgetränk (immerhin konsumieren wir im Schnitt 163 L Kaffee pro Kopf und Jahr), sondern auch weltweit der Rohstoff mit dem zweithöchsten Handelsvolumen (direkt nach Erdöl!). Was also macht dieses Getränk so einzigartig, was verleiht ihm seine “must drink” Aura? Ich würde diese Frage ja gerne stellvertretend für die gesamte Kaffee-verrückte Weltbevölkerung beantworten, fange aber vorsichtshalber mal bei mir selbst an. Es geschah Anfang der 70er in meinem Elternhaus in Lohmar Heide. Ich bin so ungefähr 5 bis 7 ½ Jahre alt, als ich eines …